Oops, you're using an old version of your browser so some of the features on this page may not be displaying properly.

MINIMAL Requirements: Google Chrome 24+Mozilla Firefox 20+Internet Explorer 11Opera 15–18Apple Safari 7SeaMonkey 2.15-2.23

European Society for Medical Oncology (ESMO) wollte Amgen (Europe) GmbH für die Spende den Inhalt dieses Abschnitts über die Verwaltung der Haut Toxizität von EGFR-Inhibitor-Therapien und die Bescheinigung über die übersetzten Versionen dieses Abschnitts danke.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Website (2009), gibt es keine Leitlinien für die Behandlung von Hautreaktionen, die auf klinischen Studienergebnissen basieren. Die auf dieser Website beschriebenen Behandlungsalgorithmen basieren daher weitgehend auf Expertenaussagen und Literaturrecherchen (Review-Artikel, Berichte über kleine Kohortenstudien und begrenzte Daten aus kleinen prospektiven randomisierten klinischen Studien) sowie auf fachkundiger Beratung durch den Dermatologen Professor Siegfried Segaert (Universitätsklinik Leuven, Belgien) und die Fachkrankenschwester für Onkologie Liesbeth Lemmens (Universitätsklinik Leuven, Belgien).

This site uses cookies. Some of these cookies are essential, while others help us improve your experience by providing insights into how the site is being used.

For more detailed information on the cookies we use, please check our Privacy Policy.

Customise settings
  • Necessary cookies enable core functionality. The website cannot function properly without these cookies, and you can only disable them by changing your browser preferences.